Als edelstes Druckverfahren wurde der Stahlstich schon immer für besonders diffizile Aufgaben eingesetzt. So wird der Stahlstich seit Generationen zum Beispiel für den Druck von Wappen,
Wertpapieren, Briefmarken & Geldscheinen.
Nuancierteste Farbgebungen sind deshalb ein weiteres Charakteristikum dieser einzigartigen Technik. Spezielle Lacke geben dem Druckbild Tiefe und Lebendigkeit.
Nach der Trocknung erhält es eine dauerhaft schimmernde, leuchtstarke Anmutung, die in ihrer Wirkung am ehesten mit Emaille verglichen werden kann.
Beim Stahlstich liegt es in der Kunst des Druckers, mit den vorhandenen Techniken das Optimum zu erzielen. Wurde nach den Vorstellungen unserer Kunden erst einmal eine Prägeform graviert, so ist
es im Übrigen ein leichtes, in kürzester Zeit Nachbestellungen auszuführen.